Jährliches Highlight des Stammtisch Stuttgart-Göppingen. Geführt von Margit (Kultur) und Heico (Ausfahrt) wollten wir uns um 10 Uhr in Uhingen treffen.
Obwohl Heico im letzten Jahr Besserung gelobt hatte ( wir erinnern uns an die regennasse Kaffeepause) war ihm die Wetterfee dieses Mal noch weniger hold. Bereits im Vorfeld hatte er per Mail am Sonntag noch die Ausfahrt herbei beschworen „Trotz mäßiger Wetteraussichten haben wir eben beschlossen es zu wagen!“
Am Dienstag morgen im strömenden Regen dann die Ernüchterung:
Dummerweise war ich (als Einziger) bei Erhalt der Nachricht bereits mit dem Motorrad beim vereinbarten Treffpunkt.
Was soll’s – so gab’s eben keine Ausfahrt – das mit der Kultur sollte aber noch stattfinden.
Zunächst trafen sich 21 (in Worten einundzwanzig) Stammtischler mit Frauen-Freundinnen-Lebensgefährtinnen zum Mittagessen bei unserem eigentlichen Kulturziel in Gerber’s Burgstüble. Dem kulinarischen Teil der Burgruine Hohenrechberg.
Pflichtbewußt wählten die Meisten das Burgschitzel (oder auch „ohne Pilze“)
Gestärkt und gut gelaunt – mit 2-Euro Stücken bewaffnet – begaben wir uns dann auf die kulturelle Reise durch die Geschichte der Burg und ihrer Herrscher.
Vom Verlies und den Streichwehrtürmen über den Maschikuli- Turm und den Zwinger haben wir uns alles erklären lassen und sind sogar (allerdings über die Treppe) ins ‚Angstloch‘ abgestiegen.
Wie im letzten Jahr gilt mein besonderer Dank Margit Haas für ihre hervorragenden und kurzweiligen Erläuterungen um die Geschichte und Hintergründe der Burg, der Rechberger und dem schwäbischen Umland. (Dummerweise hatte ich das ‚Abfragewort‘ für das nächste Jahr zu Hause bereits vergessen). Und Heico natürlich für die Vorbereitung – in der Hoffnung, dass es nächstes Jahr wieder eine Ausfahrt gibt.
Ohne Kaffee hatte ich die Truppe vorzeitig (dem Wetter konnte man wirklich nicht trauen) verlassen. Zu Hause musste ich dann feststellen, dass nicht nur die Burg vom Glanz der vergangenen Tage etwas eingebüßt hatte.
ps: ein paar mehr Bilder gibt’s bei den Fotos